Erbaut im Jahr 1386 als Versprechen von König Dom João I. an die Jungfrau Maria für den Segen und Schutz Portugals in der Schlacht von Aljubarrota am 14. August 1385 gegen das Königreich Kastilien.
Das Kloster Batalha, ein Meisterwerk der portugiesischen Gotik, ist ein großartiges Stück Architektur, das verschiedene Einflüsse aus seiner langen Bauzeit vereint, die sich über mehrere Regierungszeiten erstreckte.
Das Innere hebt die Gründerkapelle hervor, in der sich das Grab von D. João I und D. Filipa de Lencastre befindet, sowie die Ínclita Geração, von der das Grab von Infante D. Henrique, bekannt als der Seefahrer, mit seinen hervorsticht Glasfenster aus dem Jahrhundert XVI im Hauptaltar, den Kreuzgängen, den unvollkommenen Kapellen mit ihrem manuelinischen Stil und flämischen gotischen Elementen und dem Kapitelsaal, der das Grab des unbekannten Soldaten beherbergt, eine Hommage an unsere Soldaten, die in der Schlacht von La Lys gekämpft haben, während der Weltkrieg, sowie diejenigen, die im Kolonialkrieg gekämpft haben.
Die CIBA, die der Öffentlichkeit die Schlacht von Aljubarrota auf strenge, lehrreiche und fesselnde Weise präsentiert, ein innovatives Projekt, das unter Ausnutzung neuer Technologien dieses Erbe und die Erfahrung, die wir daraus machen können, neu auflegt.